Desktop Header
Das bin ich
Mobile Header
Das bin ich

1994
Geboren und aufgewachsen auf einem Bauernhof in Walding, Oberösterreich, gemeinsam mit 3 Generationen unter einem Dach, habe ich gelernt, meinen Beitrag, gerade und mit Einsatz, zu leisten wie jeder im Haus – das prägt mich bis heute. Auch während meiner Studienzeit in Wien und Linz sowie meinen politischen Tätigkeiten bin ich meiner Heimat treu geblieben und stehe immer noch mit beiden Beinen fest in Walding im Mühlviertel.

2010: Start in die Politik
Groß geworden in unzähligen Vereinen, war es für mich immer wichtig, mich für meine Gemeinschaft einzusetzen. Mit 15 Jahren bin ich – nach Jahren in der Landjugend und im Musikverein – der Jungen ÖVP Walding beigetreten. Zunächst, um bei jährlichen Festen und Veranstaltungen zu helfen, später, um meine Gemeinde ab 2015 als Gemeinderätin politisch mitzugestalten.

2012: Schülervertretung
In der Schülervertretung habe ich meine erste gewählte Funktion übernommen. Als Schulsprecherin des Gymnasiums der Kreuzschwestern in Linz und als Landesschulsprecherin in Oberösterreich habe ich mich in der Schule und gegenüber der Landespolitik für meine Mitschüler eingesetzt.

2016: Junge ÖVP
2016 wurde ich mit 21 Jahren zur Landesobfrau der JVP Oberösterreich gewählt, der ich bis 2022 vorstand. Im Mai 2021 wurde ich zur Bundesobfrau der JVP gewählt, die mit über 100.000 Mitgliedern die größte politische Jugendorganisation Österreichs ist.

2017: Jüngste Abgeordnete im Nationalrat
Mit 22 Jahren wurde ich die mit Abstand jüngste Abgeordnete im Nationalrat. Bis 2021 war ich dort Jugendsprecherin der Volkspartei.

2021: Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst
Am 6. Dezember 2021 wurde ich von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Staatssekretärin im Bundeskanzleramt angelobt. Seitdem bin ich für die Jugendagenden sowie seit Juli 2022 auch für den Zivildienst zuständig.